Barrierefreiheit



Erklärung zur Barrierefreiheit

Der Ochtumverband ist bemüht, seine Website www.ochtumverband.de im Einklang mit § 13 des Niedersächsischen Behindertengleichstellungsgesetzes (NBGG) sowie der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) barrierefrei zugänglich zu machen.

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Diese Website ist größtenteils vereinbar mit den Anforderungen der BITV 2.0. Es wurden umfassende Maßnahmen ergriffen, um die Zugänglichkeit zu gewährleisten – insbesondere in Bezug auf:

  • ・Tastaturbedienbarkeit
  • ・Strukturierte Navigation
  • ・Alternativtexte für Grafiken
  • ・Kontraste und Lesbarkeit
  • ・ARIA-Rollen und semantisches HTML

Ausgenommen sind Seiten für die interne Nutzung durch den Vorstand und die Organe.

Nicht barrierefreie Inhalte

Trotz unserer Bemühungen kann es vorkommen, dass einzelne Inhalte nicht vollständig barrierefrei gestaltet sind. Zum Beispiel:

  • ・Eingebundene Dokumente (z. B. PDFs), die vor dem 01.07.2025 erstellt wurden
  • ・Kartenmaterial oder eingebettete Inhalte Dritter
  • ・Formulare, bei denen bestimmte Assistenztechnologien eingeschränkt funktionieren können

Wir arbeiten daran, diese Barrieren sukzessive abzubauen.

Datum der Erstellung bzw. letzten Aktualisierung

Diese Erklärung wurde am 01.07.2025 einfügen, erstellt und zuletzt überprüft am 01.07.25

Besonderer Hinweis für Safari-Nutzer

Der Browser Safari kann Probleme mit den Programmierstandards zur Barrierefreiheit haben. Bitte ändern Sie die Grundeinstellung wie in dem Screenshot angezeigt.


Screen-Copy Einstellung Safari Browser


Bild: Screencopy Safarieeinstellungen

Barriere melden / Feedback-Möglichkeit

Sollten Ihnen Mängel in Bezug auf die barrierefreie Gestaltung unserer Website auffallen oder Sie Informationen zu nicht barrierefreien Inhalten benötigen, wenden Sie sich bitte an:

Ochtumverband
Matthias Stöver
Telefon:  04244 - 9268-0
E-Mail: matthias.stoever@ochtumverband.de

Postadresse:
Danziger Str. 3
27243 Harpstedt

Wir bemühen uns, Ihre Anfrage zeitnah zu beantworten.


Feedback-Durchsetzungsverfahren:

Falls Ihre Kontaktaufnahme mit uns nicht zufriedenstellend verläuft, haben Sie die Möglichkeit, sich an die Schlichtungsstelle nach § 16 BGG zu wenden:

Schlichtungsstelle BGG
c/o Bundesbeauftragter für die Belange von Menschen mit Behinderungen
Mauerstraße 53
10117 Berlin

Telefon: 030 18 527-2805
E-Mail: schlichtungsstelle@bgg.bund.de
Website: www.schlichtungsstelle-bgg.de

Die Schlichtungsstelle ist unabhängig und kostenlos. Ziel ist es, gemeinsam eine Lösung für das Problem zu finden – ohne Gericht.